top of page

Das Symbol in der Kunsttherapie

Sa., 22. Juni

|

Virtuelle Veranstaltung

Vier Online-Seminare vermitteln die kunsttherapeutische Arbeit mittels Symbole. Die Gebühr der Seminarreihe beträgt 630 Euro inklusive der Handouts. Der Betrag ist im Voraus zu zahlen. Die Teilnahme an der Seminarreihe wird bei Aufnahme der Weiterbildung Psychosoziale Kunsttherapie angerechnet.

Das Symbol in der Kunsttherapie
Das Symbol in der Kunsttherapie

Zeit & Ort

22. Juni 2024, 10:00 MESZ – 23. Juni 2024, 14:00 MESZ

Virtuelle Veranstaltung

Gäste

Über die Veranstaltung

In den Seminaren werden die Begriffe "Symbolisierung und Sublimierung" praxisnah in Bildarbeiten, Märchen und Mythen sowie Farben veranschaulicht. Analytisch orientierte Kunsttherapie beschäftigt sich mit dem Unbewussten und der Individuation.

Im Zusammenhang mit Surrealismus und Kunsttherapie erleben Teilnehmende die Möglichkeit der Formensprache, rezeptiven Kunsttherapie und Ikonographie.

Letztlich werden kunsttherapeutische Verfahren und Methoden im psychodynamischen Ansatz in der Praxis erlebbar und im Rahmen der Indikation eingeordnet.

„Die Symbolsprache (….) ist eine Sprache, in der die Außenwelt ein Symbol der Innenwelt, ein Symbol unserer Seele und unseres Geistes ist.“ 

(Erich Fromm)

Die Schaffung und Betrachtung von Bildern, die Arbeit mit Bildsymbolen kann als eine spiegelnde Selbstobjekterfahrung beschrieben werden. Dabei kann das Symbol nicht nur etwas über den aktuellen Zustand und Prozess des Selbst mitteilen, sondern auch vergangene und gegenwärtige Objekte (Personen)-Beziehungen) beschreiben.

Diese Veranstaltung teilen

Das Ascol-College ist durch das Finanzamt Celle als gemeinnützige Zwecke und dem Gemeinwohl dienende Körperschaft für Wissenschaft und Forschung, Erziehung, Volks- und Berufsbildung anerkannt.

___________________________

Gender-Hinweis

Um die Lesbarkeit der Website zu verbessern, verwenden wir bei Personenbezeichnungen und personenbezogenen Hauptwörtern die männliche Form, bspw. der Heilpraktiker. Dies impliziert keinesfalls eine Benachteiligung des jeweils anderen Geschlechts. Frauen und Männer mögen sich von den Inhalten dieser Website gleichermaßen angesprochen fühlen, denn alle Informationen und Angebote gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

Kontakt

Danke!

© Copyright by Ascol-College gem. n.e.V. (2025). All rights reserved. Vervielfältigung nur mit Genehmigung des Urhebers.

bottom of page