top of page

Kostenfreies Einführungsgespräch Anthroposophische Heilkunde

Sa., 03. Aug.

|

Virtuelle Veranstaltung

Das kostenfreie Einführungsgespräch in Anthroposophischer Heilkunde gibt Interessentinnen und Interessenten die Möglichkeit, sich über Inhalt, Aufbau und Durchführung der Weiterbildung zu informieren und mit dem Curriculum vertraut zu machen.

Kostenfreies Einführungsgespräch Anthroposophische Heilkunde
Kostenfreies Einführungsgespräch Anthroposophische Heilkunde

Zeit & Ort

03. Aug. 2024, 10:00 – 12:00 MESZ

Virtuelle Veranstaltung

Über die Veranstaltung

Die einjährige Weiterbildung, die in Kooperation mit dem ASCOL-College und dem Berufsverband Anthroposophischer Heilpraktikerinnen und Heilpraktiker AGAHP stattfindet, wird berufsbegleitend als Blended Learning in Präsenz- und Online-Seminaren, online unterstützten Arbeitsgesprächen mit Mentoren und in einem fundierten E-Learning-Programm sowie Selbststudium durchgeführt.

Vor über 100 Jahren begründeten Dr. phil. Rudolf Steiner und Dr. med. Ita Wegman die ‚Erweiterung der Heilkunst‘. Sie basiert in der gegenwärtigen wissenschaftlichen Medizin, richtet sich aber methodisch, diagnostisch und therapeutisch am ganzen Menschen aus.

Anthroposophische Heilkunde ist eine ganzheitlich-integrative Heilweise. Sie ist keine nur äußerlich erlernbare Methode, die neben anderen in der Praxis eingesetzt werden kann, sondern ein Entwicklungsweg der Therapeutinnen und Therapeuten, dazu befähigt, alle ihre heilkundlichen Methoden sowie ihre gesamte berufliche Tätigkeit geisteswissenschaftlich zu durchdringen.

Die modulare  Weiterbildung in Anthroposophischer Heilkunde eignet sich insbesondere für Heilpraktiker und Heilpraktikeranwärter und steht allen Interessenten offen, die ihr therapeutisches Wissen um die Erfahrungen der Anthroposophischen Heilkunde erweitern möchten. Die Weiterbildung richtet sich nach der…

Diese Veranstaltung teilen

Das Ascol-College ist durch das Finanzamt Celle als gemeinnützige Zwecke und dem Gemeinwohl dienende Körperschaft für Wissenschaft und Forschung, Erziehung, Volks- und Berufsbildung anerkannt.

___________________________

Gender-Hinweis

Um die Lesbarkeit der Website zu verbessern, verwenden wir bei Personenbezeichnungen und personenbezogenen Hauptwörtern die männliche Form, bspw. der Heilpraktiker. Dies impliziert keinesfalls eine Benachteiligung des jeweils anderen Geschlechts. Frauen und Männer mögen sich von den Inhalten dieser Website gleichermaßen angesprochen fühlen, denn alle Informationen und Angebote gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

Kontakt

Danke!

© Copyright by Ascol-College gem. n.e.V. (2025). All rights reserved. Vervielfältigung nur mit Genehmigung des Urhebers.

bottom of page