Lösungsorientierte Methoden: Selbstverwirklichung und Ressourcenaktivierung
Mo., 10. Juni
|Virtuelle Veranstaltung
Lösungsorientierte Methoden unterstützen bei der Änderung von Denk-, Gefühls- und Handlungsmustern zur Aktivierung und Erschließung von Ressourcen sowie zum Abbau individueller Blockaden.


Zeit & Ort
10. Juni 2024, 19:00 – 21:00 MESZ
Virtuelle Veranstaltung
Gäste
Über die Veranstaltung
Lösungsorientierte Methoden
„Repariere nicht, was nicht kaputt ist!“ (Steve de Shazar)
Steve de Shazar und seine Frau Insoo Kim Berg gründeten 1978 das Brief Family Therapy Center, kurz: BFTC, in Milwaukee, USA. Beide gelten als Pioniere des Solution Focused Approach bzw. der lösungsorientierten Beratung und Kurzzeittherapie, sowie der systemischen Therapie. Lösungsorientierte Methoden unterstützen bei der Änderung von Denk-, Gefühls- und Handlungsmustern zur Aktivierung und Erschließung von Ressourcen sowie zum Abbau individueller Blockaden. Lösungsorientierung in der Beratung und Therapie kann somit als eine unterstützende Interventionsform verstanden werden. In der Beratung bzw. Therapie werden Methoden der lösungsorientierten Kurzzeittherapie zur Aktivierung von Ressourcen eingesetzt.
Die wesentlichen Aufgaben der lösungsorientierten Methoden liegen darin, Selbsterfahrungsprozesse anzuregen und zu begleiten.
Hinweise:
- Anmeldeschluss: spätestens 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn
- Mindestteilnehmerzahl 7
- Teilnahmegebühr: 30 Euro. VDKT-Mitglieder erhalten einen Nachlass von 15%.
- Mit der Bestätigung der Teilnahme erhalten Sie die Zoom-Zugangsdaten