top of page

Lösungsorientierte Methoden: Selbstverwirklichung und Ressourcenaktivierung

Mo., 10. Juni

|

Virtuelle Veranstaltung

Lösungsorientierte Methoden unterstützen bei der Änderung von Denk-, Gefühls- und Handlungsmustern zur Aktivierung und Erschließung von Ressourcen sowie zum Abbau individueller Blockaden.

Die Registrierung ist geschlossen
Weitere Veranstaltungen
Lösungsorientierte Methoden: Selbstverwirklichung und Ressourcenaktivierung
Lösungsorientierte Methoden: Selbstverwirklichung und Ressourcenaktivierung

Zeit & Ort

10. Juni 2024, 19:00 – 21:00 MESZ

Virtuelle Veranstaltung

Gäste

Über die Veranstaltung

Lösungsorientierte Methoden

„Repariere nicht, was nicht kaputt ist!“ (Steve de Shazar)

Steve de Shazar und seine Frau Insoo Kim Berg gründeten 1978 das Brief Family Therapy Center, kurz: BFTC, in Milwaukee, USA. Beide gelten als Pioniere des Solution Focused Approach bzw. der lösungsorientierten Beratung und Kurzzeittherapie, sowie der systemischen Therapie.  Lösungsorientierte Methoden unterstützen bei der Änderung von Denk-, Gefühls- und Handlungsmustern zur Aktivierung und Erschließung von Ressourcen sowie zum Abbau individueller Blockaden. Lösungsorientierung in der Beratung und Therapie kann somit als eine unterstützende Interventionsform verstanden werden. In der Beratung bzw. Therapie werden Methoden der lösungsorientierten Kurzzeittherapie zur Aktivierung von Ressourcen eingesetzt.

Die wesentlichen Aufgaben der lösungsorientierten Methoden liegen darin, Selbsterfahrungsprozesse anzuregen und zu begleiten.

Hinweise:

  • Anmeldeschluss: spätestens 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn
  • Mindestteilnehmerzahl 7
  • Teilnahmegebühr: 30 Euro. VDKT-Mitglieder erhalten einen Nachlass von 15%.
  • Mit der Bestätigung der Teilnahme erhalten Sie die Zoom-Zugangsdaten

Diese Veranstaltung teilen

Das Ascol-College ist durch das Finanzamt Celle als gemeinnützige Zwecke und dem Gemeinwohl dienende Körperschaft für Wissenschaft und Forschung, Erziehung, Volks- und Berufsbildung anerkannt.

___________________________

Gender-Hinweis

Um die Lesbarkeit der Website zu verbessern, verwenden wir bei Personenbezeichnungen und personenbezogenen Hauptwörtern die männliche Form, bspw. der Heilpraktiker. Dies impliziert keinesfalls eine Benachteiligung des jeweils anderen Geschlechts. Frauen und Männer mögen sich von den Inhalten dieser Website gleichermaßen angesprochen fühlen, denn alle Informationen und Angebote gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

Kontakt

Danke!

© Copyright by Ascol-College gem. n.e.V. (2025). All rights reserved. Vervielfältigung nur mit Genehmigung des Urhebers.

bottom of page