top of page

Was ängstigt uns? - Angsstörungen, Phobien und Panikattacken und deren Behandlung

Mo., 29. Juli

|

Virtuelle Veranstaltung

In einem kostenfreien Online-Impuls-Workshop soll der Frage nachgegangen werden: Was ängstigt uns? - Angsstörungen, Phobien und Panikattacken und deren Behandlung.

Was ängstigt uns? -  Angsstörungen, Phobien und Panikattacken und deren Behandlung
Was ängstigt uns? -  Angsstörungen, Phobien und Panikattacken und deren Behandlung

Zeit & Ort

29. Juli 2024, 19:30 – 21:30 MESZ

Virtuelle Veranstaltung

Gäste

Über die Veranstaltung

Generell lebt die Angst von der Enge. Der Begriff Angst leitet sich vom lateinischen Wort "angor" = Enge ab und beschreibt so sehr treffend den Zustand. Die Angst und somit sein Leben wieder in den Griff zu bekommen, ist das Ziel einer therapeutischen Intervention. Genauso wie man in die Kardiologie geht, wenn man Herz- oder Kreislaufstörungen hat, so kann man ein psychotherapeutisches Verfahren oder kunsttherapeutische Arbeitsweisen bzw. Methoden bei Angststörungen, Phobien und Panikattacken nutzen. Angst ist ein scheinbar unbegründbarer Zustand der Bedrohung und Gefahr mit körperlichen Reaktionen wie z. B. Zittern, Herzklopfen, Schwitzen. In dem kostenfreien Online-Impuls-Workshop soll der Frage nachgegangen werden, welche Behandlungsmöglichkeiten in der Therapie adäquat und effektiv genutzt werden können.

Diese Veranstaltung teilen

Das Ascol-College ist durch das Finanzamt Celle als gemeinnützige Zwecke und dem Gemeinwohl dienende Körperschaft für Wissenschaft und Forschung, Erziehung, Volks- und Berufsbildung anerkannt.

___________________________

Gender-Hinweis

Um die Lesbarkeit der Website zu verbessern, verwenden wir bei Personenbezeichnungen und personenbezogenen Hauptwörtern die männliche Form, bspw. der Heilpraktiker. Dies impliziert keinesfalls eine Benachteiligung des jeweils anderen Geschlechts. Frauen und Männer mögen sich von den Inhalten dieser Website gleichermaßen angesprochen fühlen, denn alle Informationen und Angebote gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

Kontakt

Danke!

© Copyright by Ascol-College gem. n.e.V. (2025). All rights reserved. Vervielfältigung nur mit Genehmigung des Urhebers.

bottom of page